Langeoog Ferry – information about the crossing and ferries

Langeoog is a car-free island in East Frisia, Germany. The crossing to the island is operated by the Langeoog Island Municipality’s shipping company, a municipal shipping company that provides a vital link between the mainland and the island. The ferry departs from the port of Bensersiel on the German North Sea coast. The crossing takes approximately 45 minutes, depending on tides and weather conditions. What’s unique about Langeoog is that the journey doesn’t end after arriving on Langeoog: passengers transfer to a characteristic island train that takes them further to the island village. This combination of ship and train makes the journey unique and contributes to the island’s special character.

Langeoog’s fleet includes several ships, of which the Langeoog III and Langeoog IV are the most famous. These ferries are designed for both passenger and freight transport. Since cars are not permitted on Langeoog, ferry operations focus on pedestrians, bicycles, and freight.

Fähre Langeoog

Langeoog ist eine autofreie Insel in Ostfriesland, Deutschland. Die Überfahrt zur Insel wird von der Schifffahrt der Inselgemeinde Langeoog betrieben – ein kommunales Schifffahrtsunternehmen, das eine unverzichtbare Verbindung zwischen dem Festland und der Insel darstellt. Die Fähre legt im Hafen von Bensersiel an der deutschen Nordseeküste ab. Die Überfahrt dauert etwa 45 Minuten, abhängig von Gezeiten und Wetterbedingungen. Besonders ist, dass die Reise nach der Ankunft auf Langeoog nicht endet: Die Passagiere steigen in eine charakteristische Inselbahn um, die sie weiter ins Inseldorf bringt. Diese Kombination aus Schiff und Bahn macht die Anreise einzigartig und trägt zum besonderen Charakter der Insel bei.

Zur Flotte von Langeoog gehören mehrere Schiffe, von denen die Langeoog III und die Langeoog IV die bekanntesten sind. Diese Fähren sind sowohl für den Personen- als auch für den Gütertransport konzipiert. Da Autos auf Langeoog nicht erlaubt sind, konzentriert sich der Fährbetrieb auf Fußgänger, Fahrräder und Fracht.