Föhr Ferry – information about the crossing and ferries

The ferry to Föhr provides a vital connection between the North Frisian mainland and the second-largest German North Sea island. Operated by Wyker Dampfschiffs-Reederei (W.D.R.), the ferry departs from the port of Dagebüll and takes approximately 50 minutes to reach Wyk auf Föhr. The modern ferries are equipped to transport both passengers and vehicles, ensuring a steady flow of visitors and supplies to the island. The journey offers stunning views of the Wadden Sea, a UNESCO World Heritage site, and passes by the Halligen, the unique small marsh islands of the region. Föhr is a popular destination known for its sandy beaches, lush landscapes, and rich Frisian culture, making the ferry an essential link for both residents and tourists.

Fähre nach Föhr

Die Fähre nach Föhr stellt eine wichtige Verbindung zwischen dem nordfriesischen Festland und der zweitgrößten deutschen Nordseeinsel dar. Betrieben von der Wyker Dampfschiffs-Reederei (W.D.R.), legt die Fähre im Hafen von Dagebüll ab und erreicht Wyk auf Föhr in etwa 50 Minuten. Die modernen Fähren sind sowohl für Passagiere als auch für Fahrzeuge ausgelegt, um eine kontinuierliche Versorgung der Insel mit Besuchern und Gütern sicherzustellen. Während der Überfahrt bietet sich ein beeindruckender Blick auf das Wattenmeer, ein UNESCO-Weltnaturerbe, und die vorbeiziehenden Halligen. Föhr ist ein beliebtes Reiseziel mit langen Sandstränden, grünen Landschaften und einer reichen friesischen Kultur, wodurch die Fährverbindung sowohl für Einheimische als auch für Touristen von großer Bedeutung ist.